Runen-Lexikon

Rune Hagalaz: Bedeutung der Schattenrune

Wie lässt dich die Rune Hagalaz deuten? Wofür steht die Schattenrune? Hier finden Sie Antworten.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Die neunte Rune des alten Runenalphabets ist die Rune Hagalaz, auch "Haegl" oder "Hagal" genannt. Sie trägt den Buchstaben H und ihre übersetzte Bedeutung ist "der Hagel". Die Rune Hagalaz wird mit den Elementen Wasser und Luft in Verbindung gebracht.

Hagalaz ist die erste von insgesamt acht Runen, die zur zweiten Runenreihe, den sogenannten Runen der Schatten, gehören. Diese umfassen Naturerscheinungen, die uns Menschen beeinflussen. Sie sollen uns bewusst machen, Schwierigkeiten als Chance für persönliches Wachstum zu sehen, und versinnbildlichen, dass wir genug Stärke für alle Herausforderungen des Lebens in uns tragen.

Runen für Liebe: So beantworten die Runen Ihre Liebesfragen

Wofür steht die Rune Hagalaz?

Das Symbol auf Hagalaz lässt sich als zwei Pfosten mit einem dazwischenliegenden Querbalken deuten. Die mächtige Rune hat zwei Seiten, denn sie steht für Ende und Anfang zugleich. Ähnlich wie ein Wintersturm oder ein Hagelschauer hat Hagalaz eine zerstörerische Energie. Wie ein Schneesturm kann die Winterrune für Unruhe sorgen und alles unter einer schweren Decke aus Schnee und Eis begraben.

Doch durch das Chaos und die Zerstörung schenkt die Rune auch die Möglichkeit, zu wachsen und etwas Neues zu erschaffen. Letztendlich verhilft sie dadurch zu mehr Selbstbewusstsein und Stärke.

Hagalaz möchte demnach zur Veränderung bewegen und warnt davor, in Stagnation oder Bequemlichkeit zu verfallen. Mit den Kräften der Hagalaz Rune wird der Raum zur Selbstverwirklichung geschaffen und Seele, Psyche und Körper geraten wieder ins Gleichgewicht. Hagalaz soll auch als Heilrune fungieren, die den Körper in sein inneres Gleichgewicht bringt und die Selbstheilungskräfte aktiviert.

Das persönliche Engeltarot - jede Woche neu

Hagalaz Rune: So lässt sie sich deuten

Wird Hagalaz in einer Legung gezogen, weist dies auf eine zukünftige Zerstörung hin, ähnlich wie es nach einem mächtigen Hagelschauer der Fall ist. Machen Sie sich also darauf gefasst, dass sich einiges in Ihrem Leben verändert und Sie aus der gewohnten Routine gerissen werden. Doch Hagalaz bringt durch ihre Zerstörung großes Potenzial für einen nötigen Wandel mit sich. Sie möchte Sie darauf hinweisen, das es nötig ist, sich auch mit unangenehmen Dingen und schwierigen Herausforderungen zu befassen, um im Leben weiter voranzukommen.

Die alte Wikinger Rune Hagalaz möchte Sie daran erinnern, dass Sie sämtlichen Hindernissen und Schwierigkeiten des Lebens trotzen können und stets den Mut für einen Neuanfang haben sollten, egal in welchem Lebensbereich. Jetzt ist der Zeitpunkt für unangenehme Entscheidungen oder den beruflichen Wechsel, von dem Sie schon so lange träumen. Hagalaz möchte Ihren Blickwinkel für die Dinge erweitern und Sie das Leben von einer anderen Perspektive aus betrachten lassen, damit Sie aus dem typischen Trott ausbrechen und veraltete Verhaltens- und Denkmuster aufbrechen.

Wird Hagalaz gemeinsam mit Fehu und Jera gezogen, weist dies auf zukünftige Erfolge hin, für die jedoch harte Arbeit und Disziplin erforderlich sind. Eine umgekehrte Legung der Hagalaz Rune ist nicht möglich.

Die acht Runden der Schatten im Überblick

Die sogenannten Runen der Schatten umfassen neben Hagalaz sieben weitere Runen. Für eine bessere Übersicht haben wir nachfolgend alle Schattenrunen für Sie zusammengefasst.

Artikelbild und Social Media: Redaktion Astrowoche.de