Nur noch jedes 2. Kind kann schwimmen!

Auf Pinterest merken

Jedes zweite Kind kann nicht schwimmen. Traurig, wenn Freunde nicht mehr zusammen im Wasser planschen können. Wie NIVEA und die DLRG das jetzt ändern.

Beste Freunde sind ein wichtiger Teil des Lebens. Ganz besonders bei Kindern prägen sie die Entwicklung und sind Begleiter bei allen kleinen und großen Abenteuern. Eigentlich erleben sie alles gemeinsam – umso trauriger, wenn etwas sie trennt. Auf eindringliche Art und Weise zeigt das jetzt auch der neue Online-Film von NIVEA und der DLRG. Die Botschaft: Jedes zweite Kind kann nicht richtig schwimmen. Der Appell: Lerne schwimmen!

Die meisten Menschen lernen in der Grundschule schwimmen, so das Ergebnis einer repräsentativen forsa-Umfrage aus dem September 2010.* Zahlen aus dem Jahr 2015 sind jedoch erschreckend und alamierend zugleich: Demnach können 50 Prozent der Viertklässler nicht richtig schwimmen. Viele legen nicht einmal mehr die „Seepferdchen“-Prüfung ab. Mit diesem Frühschwimmerabzeichen erwerben Kinder erste Sicherheit im und am Wasser. „Es geht immer um den Schutz vor dem Ertrinken. Deshalb sollten Kinder so früh wie möglich mit dem Element Wasser vertraut gemacht werden“, erklärt Helmut Stöhr, Leiter der Ausbildung bei der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG). Das „Seepferdchen“ ist dabei nur der Anfang – erst mit dem Schwimmabzeichen „Bronze“ gilt man als sicherer Schwimmer. Umso beunruhigender sind die Zahlen aus der forsa-Umfrage: Nach dem Ende der Grundschulzeit haben lediglich 84 Prozent die erste Schwimmprüfung abgelegt; 30 Prozent tragen das Bronze-Abzeichen. Über alle Altersklassen gesehen haben nur 40 Prozent der Befragten die Bronze- oder Silberprüfung erfolgreich absolviert, sind also sichere Schwimmer.

Zwei Helden gegen den Rest der Welt – nur nicht im Wasser

NIVEA und die DLRG leisten durch ihre gemeinsamen Programme seit vielen Jahren wertvolle Aufklärungsarbeit in Sachen Schwimmausbildung und Gefahren am Wasser. Der neue Online-Clip veranschaulicht, was die genannten Zahlen eigentlich bedeuten. NIVEA und die DLRG möchten damit wachrütteln: In Deutschland kann jedes zweite Kind nicht sicher schwimmen. Höchste Zeit, etwas dagegen zu tun!

Im Film werden zwei Jungen im Grundschulalter begleitet – beste Freunde, die alles gemeinsam erleben. Sie sind Forscher, Abenteurer, Tagträumer, füreinander da und gehen jeden Weg zusammen. Aber es gibt etwas, was sie nicht gemeinsam erleben können: einen Besuch im Schwimmbad. Denn einer der beiden besten Freunde kann nicht schwimmen. Die Welt des Wassers und das großartige Gefühl, diese erste wichtige Schwimmprüfung gemeistert zu haben, bleibt ihm verwehrt – dabei könnte es anders sein. Denn bereits im Kindergartenalter können Kinder mit dem Element Wasser vertraut gemacht werden, sodass es ihnen leichter fällt, später die „Seepferdchen“-Prüfung abzulegen und den ersten Schritt zum sicheren Schwimmer zu machen. So werden im Rahmen des Projektes „Seepferdchen für alle“ von NIVEA und der DLRG jährlich 500 pädagogische Kräfte zu Schwimmtrainern ausgebildet, um Kinder auf ihrem Weg zum Frühschwimmerabzeichen zu begleiten. Ziel ist es, dass jedes Jahr 200.000 Kinder ihr erstes Schwimmerabzeichen erlangen und somit sicherer im Umgang mit Wasser werden.

Jedes zweite Kind kann nicht schwimmen. Traurig, wenn Freunde nicht mehr zusammen im Wasser planschen können. Wie NIVEA und die DLRG das jetzt ändern.

Traumdeutung Kind: Was sich hinter diesem Traum verbirgt. - Foto: iStock/mammuth
Traumsymbolik
Traumdeutung Kind: Was es Ihnen im Traum sagen möchte

Sie haben davon geträumt, wie Sie mit Kindern spielen? Oder Sie hatten im Traum Ihr Kind auf dem Arm? Was diese und andere Träume rund um Kinder zu bedeuten haben, erfahren Sie bei uns.

Planet Merkur mit dem Symbol für das Sternzeichen Waage - Foto: Astrowoche.de & iStock (WhataWin, buradaki)
Merkur-Wechsel
Merkur in der Waage ab 18.09.2025: Diesen 2 Sternzeichen bringt er einen Energie-Boost und große Erfolge!

Merkur in der Waage sorgt für harmonische Energien und öffnet neue Türen. Vor allem zwei Sternzeichen dürfen sich freuen.

Galaxie leuchtet in rot mit einem großen Planeten im Hintergrund - Foto: wowinside / AdobeStock und AdobeFirefly (generiert mit KI)
Thema der Woche
Das Horoskop der goldenen Aussichten ab dem 15.09.2025: Diese Sterne bringen uns jetzt Glück!

Merkur und seine kosmischen Helfer bringen Ihnen ab dem 15.09.25 großes Glück. Goldene Aussichten für alle 12 Sternzeichen!

Gelber leuchtender Sternzeichenkreis schwebt vor Wolken - Foto: rawintanpin/iStock
Die Sterne der Woche
Diese 3 Sternzeichen erleben in der Woche ab dem 15.09.25 eine wunderbare Glückssträhne!

Die Woche ab dem 15. September wird für drei Sternzeichen fantastisch, denn die Sterne bringen Liebe, Glück und Erfolg.

Verschiedene Edelsteine in unterschiedlichen Farben  - Foto: Adobe Stock/Kateryna Kordubailo (generiert mit KI)
Welcher Edelstein bringt Ihnen Glück?
Steine der Sternzeichen: Edelsteine nach Dekaden, Ausgleichssteine und ihre Wirkung

Jedes Sternzeichen hat seinen ganz persönlichen Edelstein, von dem es besonders profitiert. Lesen Sie jetzt, welcher es für Sie ist, und wie Ihnen Ihr Ausgleichsstein zusätzlich helfen kann.

Symbolbild von Venus und Mars, die sich in einer Traum-Wolken-Welt treffen - Foto: AdobeFirefly (generiert mit KI)
Sextil sorgt für Liebesglück
Das Venus-Mars-Sextil am 16.09.25 weckt in diesen 3 Sternzeichen neue Leidenschaft & Verbundenheit

Das harmonische Venus-Mars-Sextil am 16. September 2025 beschert diesen 3 Sternzeichen außergewöhnliche Liebeschancen!