Runen-Lexikon

Rune Eihwaz: Ihre besondere Bedeutung erklärt

Lernen Sie, wie die Rune Eihwaz Ihnen bei einem Neuanfang helfen kann und was die Schattenrune außerdem bedeutet.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Die dreizehnte Rune des alten Futhark ist Eihwaz, die auch "Eoh", "Eyz" oder "Egeis" genannt wird und "die Eibe" bedeutet. Der Rune wird das Element Luft zugeordnet und sie gilt als Rune Odins, wird aber auch Ullr, dem nordischen Gott des Bogenschießens, zugeteilt.

Auch Eihwaz zählt zu den Runen der Schatten, die Naturkräfte darstellen und uns an unsere eigenen Kräfte erinnern sollen, mit denen wir sämtlichen Herausforderungen des Lebens trotzen können.

Das Jahreshoroskop 2024 für alle Sternzeichen

Wofür steht die Rune Eihwaz?

Eihwaz symbolisiert die Eibe, welche aus einem starken und doch flexiblen Holz besteht. Die Eibe wird in der nordischen Mythologie auch "Yggdrasil" genannt, und gilt als Weltenbaum, der die Welten der Lebenden und die der Toten miteinander verbindet. Sie ist ein Sinnbild der Unsterblichkeit, denn sie kann über 3000 Jahre alt werden und ist gleichzeitig einer der giftigsten Bäume der Welt.

Als mächtige Schutzrune sorgt die Eihwaz für Durchsetzungsvermögen, Zielstrebigkeit und Widerstandskraft. Doch Eihwaz hilft auch, sich mit seinem tiefsten Inneren auseinanderzusetzen und bringt somit wichtige Erkenntnisse und löst Blockaden. Auch ungesunde Verhaltensweisen können aufgedeckt und zum Besseren verändert werden, wenn diese Rune ins Spiel kommt. Somit unterstützt die Eihwaz-Rune dabei, einen neuen Lebensweg einzuschlagen oder die Richtung zu wechseln. Die Rune symbolisiert auch die Geheimnisse von Leben und Tod und kann dabei helfen, diese besser zu verstehen.

Da Eihwaz eine Schutzrune ist, hilft sie ebenso bei der Verteidigung und Abwehr. Wer wachsam bleibt und ihren Mahnungen folgt, kann Negatives abwehren. Werden Sie aktuell vor schwierige Herausforderungen gestellt und haben Angst diese nicht zu bestehen, bietet die Rune Eihweiz Ihnen den Mut und die Stärke, sich diesen erfolgreich zu stellen. Sie können sämtliche Hindernisse aus dem Weg räumen und es geht bergauf. 

Binderunen: So verstärken Sie die Kraft der Runen

Eihwaz Rune: So lässt sie sich deuten

Wird die Rune Eihwaz gezogen, weist dies auf einen Neubeginn im Leben hin. Sie können eine große Veränderung durchmachen und möglicherweise Ihre Bestimmung finden. Eihwaz kann auch einen Hinweis darauf geben, dass Sie aktuell nicht Ihre Talente nutzen und somit nicht Ihr volles Potenzial ausschöpfen. Sollten Sie diese Rune ziehen, ist es an der Zeit, sich darum zu kümmern.

Die Rune hilft außerdem dabei, mit der Vergangenheit abzuschließen und neue Einflüsse zuzulassen. Wenn Sie einen Neuanfang wagen, können Sie darauf vertrauen, dass Eihwaz Ihnen schützend zur Seite steht. Trennen Sie sich dafür von Negativem und richten Sie Ihren Blick nach vorn.

In der Liebe rät die Rune Eihwaz zu mehr Spontanität. Vor allem in einer Partnerschaft sollte mehr gemeinsame Zeit eingeplant werden, denn gemeinsame Momente des Glücks festigen die Liebe. Im Arbeitsleben ist die Bereitschaft für Veränderungen nötig. Projekte sollten sorgfältig und geduldig angegangen werden. Eihwaz sieht von beiden Seiten gleich aus und kann deshalb nicht umgekehrt gedeutet werden. 

Die acht Runden der Schatten im Überblick

Die sogenannten Runen der Schatten umfassen neben Eihwaz sieben weitere Runen. Für eine bessere Übersicht haben wir nachfolgend alle Schattenrunen für Sie zusammengefasst.

Artikelbild und Social Media: Redaktion Astrowoche.de