Therapie
Ihre Therapie von Erich Bauer: Wie Sie lernen, mit Ihrem "dritten Auge" zu sehen
Um in Kontakt mit dem dritten Auge zu kommen, braucht es Übung. Aber diese kann man jederzeit und überall aufbringen. Dafür braucht man keinen besonderen Raum und auch keine besondere Zeit. Man kann im Zug sitzen, auf den Bus warten, wann auch immer es Ihnen passt, lässt sich die Sehkraft des dritten Auges trainieren.
Wichtig ist, das dritte Auge erst einmal zu lokalisieren. Es befindet sich genau zwischen den beiden Augenbrauen, also auf der Nasenwurzel. Versuchen Sie, so als würden Sie schielen, mit beiden Augen Ihr drittes Auge zu fokussieren. Konzentrieren Sie Ihre ganze Aufmerksamkeit auf diesen Punkt zwischen Ihren Augenbrauen.
In asiatischen Schriften heißt es, das dritte Auge wäre hungrig nach der Aufmerksamkeit der beiden Augen, so als wäre sie seine Nahrung. Man muss allerdings den richtigen Punkt finden. Sobald Ihre beiden Augen diesen Punkt gefunden haben, sind sie wie fixiert, und es ist schwierig, sie davon wieder zu lösen. Dann wissen Sie, dass Sie den richtigen Punkt gefunden haben.
Wenn Sie so weit sind, werden Sie etwas Erstaunliches erleben, nämlich dass Ihre Gedanken wie auf einer Leinwand vor Ihnen ablaufen, während Sie sozusagen wie im Zuschauerraum sitzen und einen Film betrachten.
Nehmen wir an, Sie sind ärgerlich, dann betrachten Sie durch das dritte Auge diesen Ärger, als hätte ihn jemand anderes. So, als würden Sie durch Ihr Fenster hinunter auf die Straße blicken und einen Menschen sehen, der sich ärgert.
Wenn Sie das dritte Auge entdeckt haben, werden Sie zum Zeugen Ihrer Gedanken und Gefühle. Sie sind plötzlich ein Beobachter geworden. Dann sind Sie nicht mehr ärgerlich oder enttäuscht, sondern umgeben wie von einer Wolke aus Ärger, die aber nicht Sie sind. Wenn Sie aber nicht mehr der Ärger sind, dann wird Ihr Ärger machtlos. Er berührt Sie nicht mehr.
So können Sie durch wiederholtes Training bei den verschiedensten Gelegenheiten mit der Zeit sogar Gefühle der Angst, denen Sie sonst völlig ausgeliefert sind, von sich weisen und sind dann frei davon.