Traumdeutung Wasser: Das bedeutet Ihr Traum wirklich
Sie träumen immer wieder, wie Sie durchs Wasser waten oder nach dem Schwimmen aus dem Wasser empor tauchen? Was diese und weitere Träume rund ums Wasser zu bedeuten haben, erfahren Sie bei uns.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Wasser gilt als ein Ursymbol und verkörpert das eigene Seelenleben. Es symbolisiert sowohl die bewussten, als auch die unbewussten Inhalte.
Jetzt lesen: Das Jahreshoroskop 2023 für alle Sternzeichen
Was bedeutet Wasser im Traum?
Klares Wasser versinnbildlicht einen ausgeglichenen und harmonischen Zustand, der als Voraussetzung für Liebe, Glück und Erfolg gilt. Ist das Wasser jedoch schmutzig oder trüb, weist der Traum auf ungünstige seelische Vorgänge hin. In der Regel haben diese mit Unsicherheit, materialistischen Einstellungen, mangelnder Selbstkenntnis oder mit als verrucht betrachtete Eigenschaften und Gedanken zu tun.
Das Wasser in Ihrem Traum war aufgewühlt? Damit kündigt Ihr Unterbewusstsein stürmische Zeiten inklusive Sorgen und Aufregungen an. Normal fließendes Wasser symbolisiert allerdings Frieden und Wohlbefinden. Stark strömendes Wasser verkörpert hingegen Leidenschaft. Das Wasser strömte aus einem Wasserhahn heraus? Dann können Sie sich über ein gutes Einkommen freuen. Ebenfalls ein höheres Einkommen durch mehr Arbeit, aber auch neue Freunde, werden durch ein sich drehendes Wasserrad symbolisiert. Gefrorenes Wasser kündigt hingegen Gefahr an.
Vor Selbsttäuschung, Illusionen oder Täuschung werden Sie in Ihrem Traum hingegen gewarnt, wenn Sie Ihr eigenes oder ein anderes Spiegelbild im Wasser betrachten.
Wenn Sie in Ihrem Traum auf dem Wasser laufen konnten, müssen Sie keine Angst haben, dass Sie an einem Gotteskomplex leiden. Sie dürfen sehr stolz auf sich sein, denn Sie haben ein gefährliches Element bezwungen. Sie sind bei Seereisen sicher, aber auch für andere Lebensbereiche, wie für Ihre Ehe, symbolisiert es Glück. Sie können gute Argumente vorbringen und so Prozesse leicht gewinnen. Besonders vorteilhaft ist dieser Traum allerdings für Politiker. Denn für sie versinnbildlicht das Wasser die Landesbevölkerung.
Sind Sie jedoch nicht auf dem Wasser gelaufen, sondern saßen zum Beispiel in einem Boot, verweist der Traum auf Unentschlossenheit oder mangelndes emotionales Engagement.
Sie leben gesund und in Einklang mit den Bedürfnissen Ihres eigenen Körpers, wenn Sie in Ihrem Traum kaltes Wasser trinken. Das Gegenteil trifft zu, wenn Sie warmes Wasser tranken.

Ihrem persönlichen Laster können Sie nur mühsam widerstehen? In Ihrem Träumen wird das durch steigendes Wasser bei Ihnen zu Hause symbolisiert. Versuchen Sie dieses Wasser auszuschöpfen und bekommen dabei nasse Füße, werden Ihnen Lasten in Form von Ärger, Krankheit oder Not auferlegt. Diese werden Sie aber durch Ihre Wachsamkeit überwinden können. Gleiches gilt, falls in Sie in Ihrem Traum nicht zu Hause, sondern auf einem Schiff waren, wo schmutziges Wasser angestiegen ist. Sinkt das Wasser jedoch von alleine, werden Sie gefährlichen Einflüssen nicht nachgeben.
Seichtes Wasser symbolisiert einen Mangel an Lebensenergie, wohingegen tiefes Wasser das Unbewusste verkörpert. Werden Sie in Ihrem Traum untergetaucht, deutet das daraufhin, dass Sie sich bemühen Situationen zu klären und sich selbst zu befreien. Dies kann zum Beispiel Vorstellungen oder auch Einstellungen betreffen, die Ihnen durch andere Personen suggeriert wurden. Tauchen Sie in Ihrem Traum jedoch freiwillig ins Wasser hinab, möchte Ihr Unterbewusstsein Sie darauf hinweisen, Ihre Kräfte zu erneuern und zum Ursprung zurück zu kehren. Tauchen Sie nicht hinab, sondern steigen aus dem Wasser empor, symbolisiert dies einen Neuanfang.
Einen neuen Lebensabschnitt in Form einer Schwangerschaft oder einer Geburt symbolisiert ein Traum in dem Sie sich im Wasser befinden. Reglos im Wasser zu liegen deutet hingegen auf Trägheit hin. Wird jedoch der Kopf mit Wasser besprüht, betrifft das Erwachen Ihrer leidenschaftlichen Liebe auf freudige Zustimmung. Schwimmt eine Frau in ihrem Traum genüsslich im Wasser, deutet das auf eine gesunde Einstellung zur Sexualität und ist zudem ein Zeichen für eine positive Gesamtverfassung.
Angeln im Traum
Angeln verkörpert die Suche oder das Streben nach Anerkennung, Erfolg oder auch materiellen Besitz. Wenn Sie angeln, versinnbildlicht dies Ihr seelisches Gleichgewicht oder das Sie es bald erlangen werden. Demnach ist der Traum ein Hinweis darauf, dass Sie nicht die Geduld verlieren sollten. Werfen Sie die Angel selbst aus, verdeutlicht dies Ihre Sehnsucht nach einem Lebensgefährten.
Beißt etwas am Angelhaken an, ist eine günstige Wende in Sicht. Ziehen Sie dabei sogar Fische aus klarem Wasser, sind Ihnen Erfolg und Glück nicht mehr fern.
Haben Sie in Ihrem Traum jedoch nichts mit der Angelrute zu tun und sehen Sie nur im Wasser, ist dies eine Warnung vor Betrug. Zudem deutet die Rute dann auf Enttäuschungen bei Ihren Vorhaben hin. Ähnliches erwartet Sie auch, wenn Sie im trüben, schmutzigen Wasser angeln. Da Sie im Traum selbst interagieren, ist dies eine Warnung vor Intrigen oder andere bösen Machenschaften, die Sie selbst verantworten oder in die Sie verstrickt werden könnten. Gerade bei Letzterem ist Vorsicht bei neu geplanten Vorhaben angebracht.
Sie können sich sicher sein, dass Sie Ihre kostbare Zeit mit nutzlosen Dingen verbringen, wenn Sie in Ihrem Traum auf dem Trockenen angeln.
Die Bedeutung von "trinken" im Traum
Etwas zu trinken ist ein lebensnotwendiges Grundbedürfnis. In Träumen symbolisiert es das ewige Wechselspiel zwischen der lebensnotwendigen Versorgung mit Flüssigkeit und der äußeren Zugänglichkeit von Nahrungsmitteln. Für die Deutung Ihres Traums ist es deshalb auch wichtig, welches Getränk Sie trinken.
Trinken Sie einen Fruchtsaft, deutet das daraufhin, dass Sie Ihr Bedürfnis nach Reinigung erkannt haben. Ihr Leben genießen Sie, wenn Sie in ihren Träumen Milch trinken.
Das Trinken von klarem Wasser versinnbildlicht eine Erkenntnis oder einen Gewinn nach dem Sie dürsten. Klares Wasser aus einer Quelle hingegen bezieht sich auf Ihre Gesundheit. Trinken Sie aus einer, verspricht es Glück, Gesundheit oder baldige Genesung. Warmes oder gar schmutziges Wasser gilt nicht nur als schlechtes Zeichen, sondern warnen auch vor einer leichten Erkrankung.
Sie haben in Ihrem Traum Alkohol getrunken? Die Traumdeutung ist in dem Fall sehr stark von Ihrem Getränk abhängig. Scharfe alkoholische Getränke stuft das Unterbewusstsein als Rauschgifte ein, die dem Körper schaden können. Wenn Sie Wein getrunken haben, werden Sie gesellige Stunden mit anderen Leuten verbringen. Schnaps hingegen deutet darauf hin, dass Sie zur Selbsttäuschung oder allgemein zur Flucht vor der Realität neigen. Der Traum kann aber auch darauf hinweisen, dass Sie sich Mut antrinken wollen, aber so nur das Gegenteil erreichen werden.
Aber nicht nur das Getränk ist bei der Traumdeutung relevant, auch das Gefäß aus dem Sie trinken, spielt eine Rolle. Trinken Sie aus einem schönen Gefäß, symbolisiert dies die Befreiung von einer Last, Genesung oder Wohlstand. Glück in allen Ihren Unternehmungen wird angekündigt, wenn Sie aus einem silbernen oder goldenen Gefäß trinken. Aus einem Topf zu trinken symbolisiert hingegen Armut.
Alleine aus einem Glas zu trinken verweist auf die Veröffentlichung von Geheimnissen. Aber trinken Sie mit mehreren Leuten aus einem Glas, droht Ihnen Gefahr. Auch wenn Sie im Traum, als junge Frau, ausgelassen Ihr Glas heben, kann das ein schlechtes Ende nehmen. Sie werden bei Ihren Affären zwar Spaß haben, dennoch werden sie Ihnen gesellschaftlich schaden. Versuchen Sie klares Wasser zu trinken, ohne das es Ihnen gelingt, werden Sie zudem die Schmeicheleien die Ihnen zugetragen werden, nicht genießen können.
Sind Sie in Ihrem Traum durstig, können aber weit und breit kein Wasser finden, deutet dies nicht auf eine Krankheit, sondern lediglich auf ein Missgeschick hin.
Flut, Überflutung und Ufer: Wenn Sie von großen Gewässern träumen
Fluten verkörpern Ihre chaotische Seite, die Sie nicht kontrollieren können und daher Ihre gesamte Aufmerksamkeit benötigt. Träumen Sie von einer Flut versinnbildlicht diese, dass Ihr Leben bald sehr wechselhaft werden wird. Eine Überflutung hingegen verspricht finanziellen Erfolg.
Sitzen Sie in Ihrem Traum an einem Ufer, welches von einer Betonmauer eingefasst ist, verkörpert der Traum die Einschränkung Ihrer Persönlichkeit. Am Ufer eines Baches zu sitzen, deutet darauf, dass die schönen Stunden bald ein Ende nehmen werden. Sehen Sie an dem Bach aber eine Brücke, die beide Uferseiten miteinander verbindet, werden Sie die Schwierigkeit überbrücken können. Auf einen festsitzen inneren Komplex verweist Ihr Unterbewusstsein, wenn ein Ufer gänzlich unzugänglich ist.
Mehr dazu:
[amazonbundle:e96b520d898c746f81549b11832d7424:false:false:true:"Jetzt kaufen":sponsored:_blank]
Traumdeutung: Wenn Sie im Wasser versinken, waten oder gar ertrinken
Befinden Sie sich im Wasser, einem Sumpf oder etwas Ähnlichem, in dem Sie versinken, verkörpert der Traum die ärmlichen Verhältnisse, in denen Sie, trotz Ihres Fleißes, in Zukunft leben werden.
Wenn Sie in Ihrem Traum durch etwas waten müssen, kommt es vor allem auf das Gefühl an, das Sie dabei haben. Empfinden Sie das Waten als etwas Schönes, deutet es daraufhin, dass Ihnen Ihre Lebendigkeit Zufriedenheit bringt.
Durch klares Wasser zu waten symbolisiert eine anstehende Freude und ist ein positives Zeichen für Liebende. Ist das Wasser jedoch schlammig, deutet dies, wie das Trinken vom schmutzigen Wasser, auf eine Krankheit hin. Allerdings symbolisiert es auch Kummer und könnte für Verliebte eine bittere Enttäuschung andeuten. Ein Vorzeichen für Glück und erfolgreiche Vorhaben ist ein Traum, in dem man Kinder durch klares Wasser waten sieht.
Wenn Sie sich in eine Situation hinein manövriert haben, in der Sie jegliche Kontrolle verloren haben, Träumen Sie wahrscheinlich davon zu ertrinken. Allgemein weist dieser Traum darauf hin, dass etwas in Ihrem Leben nicht stimmt. Sie scheinen massive Probleme zu haben, wie beispielsweise zu viele Pflichten erfüllen zu müssen und drohen darin zu ertrinken. Werden Sie jedoch vorm Ertrinken gerettet, ist dies ein Indiz dafür, dass Sie genug Widerstandskräfte besitzen, um die noch scheinbar aussichtslose Situation zu meistern. In Ihrem Traum waren Sie der Retter in der Not und haben einem Ertrinkenden geholfen? Dann werden Sie bald eine besondere Ehrenstelle einnehmen.