Zwillinge
Horoskop: Erfahren Sie hier das geheime Liebesschicksal des Zwillings
Welchen Partner der Zwilling braucht. Wer ihn glücklich macht.
Sie neigen zu Selbstgesprächen, aber das ist bei Ihnen kein Symptom des Alters, auch nicht der besonders tief empfundenen Einsamkeit. Sie quatschen munter und fröhlich in sich selber hinein, täglich, stündlich, immer – wohl weil Sie unbewusst ahnen, dass Sie etwas aussprechen müssen, um es besser zu verstehen. Ja, der Zwilling ist kommunikativ, er kann nur schwer schweigen, das stimmt. Aber im Grunde wollen Sie sich nicht mitteilen. Sie reden meist nur mit sich selber, mit Ihrem Kopf, wollen ihm etwas verständlich machen, was gerade Ihre Gedanken spontan durchzuckte. Darauf muss Ihr Partner sich einstellen, wenn er Ihnen wirklich nahe sein möchte. Wer Sie glücklich machen will, muss Sie reden lassen und nicht unbedingt erwarten, dass Sie ihm zuhören. Denn während der Partner seinen Gedanken ausspricht, sind Sie im Kopf bereits mit dem beschäftigt, was Sie dazu sagen werden. Reden ist der Kern, die Krönung Ihrer Liebe. Eine durchquatschte Nacht wird Sie dem Partner näher bringen, als glühende Leidenschaft. Sie wird Ihnen unvergessen bleiben, selbst in der ersten Verliebtheit. Sie lieben, brauchen Menschen, die etwas zu sagen haben. Wer Sie in die Tiefe führt, wer Sie hinter die Dinge des Lebens schauen lässt, weckt Ihre grenzenlose Neugierde, aber er holt auch Ihre innere Weisheit aus Ihnen heraus, die in Ihnen schlummert.
Doch der Mensch, der Sie auf Dauer faszinieren soll, darf Sie nicht in tiefgründigen, langatmigen Beziehungsgesprächen verstricken, die Sie sehr schnell langweilen werden. Dennoch lieben Sie feinsinnige, oft auch sehr komplizierte Menschen, die eher der Kumpel sind als der feurige Geliebte. Ihre Liebe entsteht erst einmal im Kopf. Sie sind fasziniert von Ihren Gefühlen, ganz verliebt in Ihre Liebe, die stets heiter, verspielt, locker bleiben muss. Abenteurer ziehen Sie an, Menschen auf dem Weg in neue Erkenntniswelten, die Sie inspirieren werden, auf deren Gedanken Sie sich blitzschnell einstellen können – neugierig, tolerant, stets offen. Nichts schreckt Sie mehr ab als Intoleranz, nichts macht Sie unglücklicher als zu enge Grenzen einer Beziehung. Nichts zieht Sie mehr an, nichts wirkt erotischer auf Sie als ein kluger Mensch, nichts stößt Sie mehr ab als die Dummheit. Der Mensch, der Sie glücklich macht, muss nicht sonderlich einfühlsam sein, nicht besonders fürsorglich, aber auf dem selben geistigen Niveau wie Sie, genauso offen, genauso experimentierfreudig und tolerant. Zum Beispiel ein Wassermann. Menschen, die das Alte bewahren wollen, die auf Ordnung drängen, die hinter allem eine Gefahr wittern, können Sie befruchten, motivieren – aber nur im Beruf, zum Beispiel der Steinbock-Chef, weil Sie klare Regeln schätzen. Ihre besten Freunde sind Schwestern und Brüder im Geist, die locker und leicht das Leben angehen, die stets einen Witz auf der Zuge haben. Bei ihnen können Sie sich ausweinen, aber als Partner in stürmischen Zeiten sind sie nicht geeignet.