Phasenwechsel des Mars

Direktläufiger Mars ab dem 24.02.2025: Dieser kosmische Energieschub sorgt für neue Chancen!

Ab dem 24.02.2025 beschenkt uns der direktläufige Mars mit Kraft, um unsere Ziele mit Entschlossenheit zu verfolgen.

Mars-Zeichen im feurigen Planeten am dunklen Sternenhimmel
Ab dem 24. Februar 2025 bleibt Mars für fast zwei Jahre direktläufig! Foto: Astrowoche.de (Dominica Zaborowski) & iStock (Pixelparticle, Jian Fan, CHIARI_VFX)
Auf Pinterest merken

Der Mars ist als Planet der Energie und der unerschütterlichen Kraft bekannt. In der römischen Mythologie repräsentierte er wegen seines Durchsetzungsvermögens daher auch den Kriegsgott. Wenn nun bald die rückläufige Phase des Kraftplaneten endet, markiert das einen Wendepunkt. Es wird dynamisch! Mehr dazu erfahren Sie hier.

Lesen Sie außerdem: Das große Jahreshoroskop 2025 für alle Sternzeichen

Wann wird Mars wieder direktläufig?

In der Nacht vom 23. auf den 24. Februar 2025 um 03:00 Uhr wird Mars wieder direktläufig. Er beendet damit eine elfwöchige Rückläufigkeit, die am 7. Dezember 2025 begonnen hat. Im Gegensatz zu anderen Planeten wird Mars nicht allzu häufig rückläufig und bleibt dann wieder für eine sehr lange Zeit bei seinem Tempo.

Das nächste Mal wird er erst am 10. Januar 2027 langsamer als die Erde, was wir hier als Rückläufigkeit wahrnehmen und bezeichnen. Wir haben also fast zwei Jahre Zeit, um die Vorzüge eines direktläufigen Mars zu genießen!

Nicht verpassen: Das große Liebeshoroskop 2025: Die Liebessterne für Singles und Paare im Venus-Jahr!

Wofür steht der Mars in der Astrologie?

Dem Mars werden Qualitäten wie Leidenschaft, körperliche Fitness und Durchsetzungsvermögen zugeschrieben. Er ist unser Motor, wenn es darum geht, zielgerichtet und konsequent unsere Ziele zu verfolgen. Außerdem ist er unser treuster Begleiter, sollten wir einmal eine Extraportion Mut brauchen! Mars liebt Herausforderungen und lässt sich nicht davon einschüchtern, sondern motivieren. Durch die Mars-Energie gelingt es uns, über uns hinauszuwachsen.

Auch interessant: Das keltische Baumhoroskop: Welcher ist Ihr keltischer Lebensbaum?

Welche Veränderungen dieser Phasenwechsel mit sich bringt

Sollten Sie in den letzten Woche das Gefühl gehabt haben, einen Klotz am Beim zu haben, kann es sehr gut sein, dass es sich dabei um den rückläufigen Mars gehandelt hat! Während seiner gehemmten Phase fällt es uns schwer, die Veränderungen, die wir uns in unserem Leben wünschen, auch tatkräftig voranzutreiben. Stattdessen sind wir viel mehr damit beschäftigt, alles mehrfach zu hinterfragen, bevor wir es überhaupt wagen, eine mutige Entscheidung zu treffen.

Jetzt kehrt sich genau diese Energie ins Gegenteil um. Das bedeutet, dass wir allesamt einen Energieschub erfahren. Es fällt uns leichter, neue Projekte zu starten, wir finden den Mut dafür, die Dinge, die uns stören, auch anzusprechen und können somit Missverständnisse und Konflikte aus der Welt schaffen. Allerdings müssen wir dabei darauf achten, nicht über das Ziel hinauszuschießen und womöglich zu konfrontativ zu sein. Das könnte dafür sorgen, dass der Haussegen schiefer hängt, als nötig!

Außerdem Spannend: Das Chinesische Liebeshoroskop 2025: Die besten Partner*innen und Liebestage

Diese Sternzeichen sind vom direktläufigen Mars besonders stark betroffen

Die verschiedenen Phasen eines Planeten beeinflussen vor allem die Sternzeichen, die von diesem beherrscht werden. Der Mars ist zum Beispiel der Herrscherplanet des Widders und neben Pluto der zweite Herrscherplanet des Skorpions. Diese beiden Zeichen können nun durchatmen, denn während der Rückläufigkeit des roten Planeten fehlte es ihnen an ihrer gewohnten Power. Damit jetzt jetzt Schluss! Vor allem die erste Zeit nach dem Phasenwechsel tut Skorpionen und Widdern ausgesprochen gut. Es fühlt sich an, als hätte man ihre Energiereserven wieder voll aufgeladen. Jetzt kann sie nichts und niemand mehr aufhalten.

Video Platzhalter
Video: Glutamat