Chinesische Elemente: Alles über Holz, Wasser, Erde, Feuer und Metall
In der chinesischen Astrologie gibt es nicht nur vier Elemente, sondern fünf: Holz, Wasser, Feuer, Erde und Metall. Wir erklären Ihnen alle chinesischen Elemente und ihre Bedeutung.
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Chinesische Elemente: Alles über Holz, Wasser, Erde, Feuer und Metall
Anders als in der westlichen Astrologie gibt es in der chinesischen beziehungsweise fernöstlichen Astrologie nicht nur vier, sondern fünf Elemente. Dies sind: Holz, Wasser, Feuer, Erde und Metall.
Diese Elemente sind als Ergänzung zu den Sternzeicheneigenschaften zu verstehen. Sie prägen ein Sternzeichen zusätzlich. In der chinesischen Astrologie wird jedem Jahr zusätzlich zu einem Sternzeichen auch ein Element zugeordnet. Während die Sternzeichen jedes Jahr wechseln, ist es nur alle zwei Jahre ein anderes Element, dessen Wirkung wegweisend für das neue Jahr ist. 2023 ist das Jahr des Wasser-Hasen. Das heißt, es werden nicht nur die Energien des Hasen wirken, sondern auch die des Elements Wasser.
Chinesisches Horoskop 2023: Liebe, Beruf und Gesundheit im Jahr des Wasser-Hasen
Möchten Sie erfahren, auf was sich Ihr Sternzeichen in Zukunft einstellen muss? Astrologin Karola Kruse verrät Ihnen gern mehr.
Der Kreislauf der chinesischen Elemente
Die chinesischen Elemente bilden alle fünf gemeinsam einen Kreislauf, eine wichtige Balance. Während das Holz das Feuer weiter auflodern lassen kann, wird wiederum die durch das Feuer entstehende Asche der Erde zugeführt. Das Metall gewinnen wir aus eben dieser Erde. Durch Hitze lässt sich Metall schmelzen, wird flüssig und kommt so dem Zustand des Wassers nahe. Das Wasser wiederum ist wichtig für die Bäume, die ohne es nicht weiter wachsen können. Auf diese Art und Weise sind alle fünf chinesischen Elemente miteinander verbunden.
Natürlich können sie sich aber auch gegenseitig zerstören - dies ist ein anderer Kreislauf. So schmilzt Feuer das Metall und kontrolliert es damit. Wasser wiederum kann das Feuer löschen, wird selbst aber von der Erde aufgesogen. Holz kontrolliert die Erde (indem zum Beispiel Baumwurzeln den Boden aufbrechen).
Die Wirkung der chinesischen Elemente
Den unterschiedlichen Elementen werden verschiedene Eigenschaften zu geschrieben. So sind Menschen, deren Element das Feuer ist, häufig schnell von einer Idee überzeugt und brennen geradezu für diese. Wer wiederum das Element Erde hat, gilt als sehr beständig.
Was die einzelnen chinesischen Elemente im Detail bedeuten, verraten wir Ihnen ganz ausführlich in unserer Bildergalerie.
Weitere Horoskope: