Thema der Woche

Das Entscheidung-Horoskop: So retten Sie Ihr Glück!

Das Entscheidungs-Horoskop für jedes Sternzeichen in der Woche ab dem 22. Juni, verrät Ihnen wie Sie Ihr Glück retten. Was ist jetzt besonders wichtig?

1 / 13
Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

Das Entscheidung-Horoskop: So retten Sie Ihr Glück!

Wir waren wochenlang wie gelähmt und haben gesehen, wie ein Virus die Welt verändert und uns unser gewohntes Leben dureinander wirbelt.

Mars und Saturn stellen jetzt die Weichen

Von den Sternen kam hier und dort Unterstützung, aber keine Rettung. Diese Woche könnte die große Wende bringen. Die Sterne stehen gut. Sie legen es in unsere Hand, die richtigen Entscheidungen zu treffen, um dieses Corona-Jahr doch noch zu einem guten Ende zu bringen.

Mars in Konjunktion: Er kann viel Erfolg im Leben bringen

Aufbruchsignal der Sterne: Mars und Jupiter

Was ist da plötzlich am Himmel los, was uns so viel Hoffnung auf eine Schicksalswende macht? Es ist ein Zusammenspiel vieler kosmischer Kräfte. Betrachten wir zunächst noch einmal das vergangene Wochenende. Am Samstag, den 20. Juni, hat sich Jupiter im Sextil mit Mars verbunden. Eine solche Konstellation ist wie ein Lichtstrahl, der augenblicklich jede Dunkelheit vertreibt. Gleichzeitig ist sie ein Aufbruchsignal. Mit der Glücksenergie von Jupiter und der Kraft von Mars können wir die Probleme der letzten Monate zurücklassen und zuversichtlich nach vorne schauen. In dieser optimistischen Aufbruchstimmung wird uns auch vieles gelingen, woran wir noch vor Kurzem gezweifelt haben.

Jupiter gibt uns den Glauben daran, Mars verleiht uns Stärke und Durchhaltevermögen. Weil beide Planeten da in einem Sextil zusammenwirken, ist das beinahe eine Garantie dafür, dass wir schaffen, was wir uns jetzt vornehmen. Ein so starke Energie wie die von Jupiter und Mars wirkt weit über den Tag der Verbindung hinaus. Ihre Wirkung kann Wochen anhalten. Kommen wir nun zur aktuellen Woche.

Vom Mond abgesehen sind die Tage bis Sonntag weitgehend aspektfrei. Das ist gut so. Denn auf diese Weise kann sich die positive Energie von Jupiter und Mars im Sextil ungestört entfalten. Und unser Optimismus fängt an, unseren Alltag zu bestimmen. Die dunklen Schatten verschwinden mehr und mehr im Hintergrund, unser Leben scheint sich zu normalisieren. Es scheint so. In Wahrheit ist die Corona-Gefahr noch nicht aus der Welt. Um die Weichen für die Zukunft zu stellen, die richtigen Entscheidungen zu treffen, genau dafür ist jetzt der richtige Zeitpunkt. Und wieder sind es zwei Sterne, die uns in dieser Wochen zu solchen Entscheidungen ermutigen.

Ist Jupiter wirklich immer das große Glück?

Mit Marskraft wird die Zukunft gelingen

Am Sonntag, den 28. Juni, bildet Mars ein Sextil zu Saturn. Mars wechselt in den Widder und bleibt dort bis zum Jahresende. Saturn steht im Wassermann. Mars im Widder, das ist Mars in seiner stärksten Form. Mehr Energie geht nicht. Und dieser Mars überschüttet uns jetzt mit dieser Energie. Wir alle wissen, liebe Leserinnen und Leser der Astrowoche, dass wir in diesen Zeiten nichts dringender benötigen als neue Kraft. Kraft, um den Glauben an die Zukunft nicht zu verlieren, Kraft, um wenn nötig mit allem noch einmal von vorne anzufangen.

Saturn zeigt unsere Stärken, fordert uns aber auch oft heraus

Saturn: Unterstützung für die Zukunft

Und nun kommt Saturn ins Spiel. Ein Saturn, der sich im Sextil nicht gegen diesen optimistischen und kraftstrotzenden Mars stellt, der ihn sogar ermuntert und unterstützt. Ein Saturn, der im Zeichen Wassermann uns auffordert, neue Wege zu gehen. Gleichzeitig mahnt dieser Saturn aber zu Gelassenheit und Geduld. Das heißt für uns: Jetzt können wir endlich wieder anfangen, Pläne für die Zukunft zu schmieden. Wir dürfen aber keinesfalls leichtsinnig und leichtfertig werden. Saturn warnt: Wer jetzt ohne Rücksicht auf Verluste in sein altes Leben zurück will, wird scheitern. Glaubt man Saturn, läuft die richtige Entscheidung auf eine Balance zwischen Alt und Neu hinaus. Entscheidungen mit Augenmaß sind jetzt vor allem gefordert.

Zum Weiterlesen:

Karma-Astrologie: Pluto und die karmische Aufgabe der Generationen - Foto: iStock
Allgeiers Astro-Wissen
Karma-Astrologie: Pluto und die karmische Aufgabe der Generationen

In der aktuellen Astrowoche verrät uns unser Chefastrologe Michael Allgeier mehr über die Karma-Astrologie und welche karmischen Aufgaben für die verschiedenen Generationen von Pluto ausgehen.

Eine Frau im weißen Kleid blickt zu einem Neumond am Nachthimmel - Foto: AdobeFirefly (generiert mit KI)
Neumond-Horoskop
Der Jungfrau-Neumond und die Sonnenfinsternis am 21.09.2025 lassen 4 Sternzeichen innerlich aufblühen!

Am 21.09.2025 bringt der Neumond frische Energie. Besonders vier Sternzeichen greift er unter die Arme.

Goldener Sternzeichenkreis vor einem dunklen Hintergrund - Foto: peshkova / AdobeStock
Die Sterne für die Woche
Für 3 auserwählte Sternzeichnen beginnt ab dem 08.09.2025 eine Woche voller Sternstunden!

Ab dem 8. September 2025 wartet auf diese drei Sternzeichen eine wundervolle Spätsommerwoche voller Überraschungen.

Ansicht des blauen Uranus im Weltall - Foto: Nikola / AdobeStock (generiert mit KI)
Uranus Rückläufigkeit
Rückläufiger Uranus ab dem 06.09.2025: Ihre Chance für innere Erneuerung und mutige Ideen!

Ab dem 6. September 2025 sorgt der rückläufige Uranus für neue Impulse und eröffnet Ihnen die Möglichkeit, alte Muster zu hinterfragen.

Vollmond steht in einem Sternzeichenkreis - Foto: sarayut_sy / AdobeStock
Die Sterne für das Wochenende
Diese 3 Sternzeichen dürfen sich am Wochenende ab dem 06.09.2025 auf magische Mond-Momente freuen

Welche drei Sternzeichen können auf ganz besondere Momente am Vollmond-Wochenende ab dem 6. September 2025 hoffen?

Ein Vollmond strahlt durch Baumkronen am sternenübersäten Nachthimmel - Foto: Anna/AdobeStock (KI generiert)
Fische-Mondknoten
Nördlicher Mondknoten in den Fischen bis 26.07.2026: Zeit für spirituelles Wachstum und wahre Liebe!

Der Mondknoten befindet sich noch bis zum 26. Juli 2026 in den spirituellen Fischen und sorgt für wunderbare Liebesenergien und die Chance zur Heilung.