Rückläufiger Pluto ab dem 4. Mai 2025: Er öffnet unseren Geist und verhilft zur Innenschau!
Am 4. Mai 2025 ist Pluto für einige Monate rückläufig und beeinflusst uns auf besondere Weise.
Pluto wird ab dem 4. Mai 2025 gegen 17:28 Uhr im Wassermann rückläufig und kehrt erst am 14.10.2025 in die Direktläufigkeit zurück. Der Zwergplanet läuft damit gleich mehrere Monate rückwärts und wird unser Leben spürbar beeinflussen. Gut zu wissen: Im Zeichen des Wassermanns herrscht Pluto sogar noch die nächsten zwei Jahrzehnte über uns!
Wir befassen uns im Folgenden genauer damit, wie sich der rückläufige Wassermann-Pluto konkret auf uns auswirken wird und welche Sternzeichen mit ihm vor besonders großen Herausforderungen stehen, aber auch neue Chancen erhalten.
Für was steht Pluto in der Astrologie?
Zwergplanet Pluto übt trotz seiner geringen Größe einen wertvollen Einfluss auf die Sternzeichen aus. Er wird in der Astrologie als Karmaplanet beschrieben, der die Themen Transformation, Macht, Tod und Wiedergeburt beeinflusst. Plutos Kräfte sind also sehr intensiv und tiefgründig und regen vor allem unser Bewusstsein für verborgene Seelenthemen, Ängste und Wünsche an.
Plutos gewaltigen Energien können oft auch Zerstörung und plötzliche Umbrüche erzeugen, die uns aus unserem gewohnten Alltag reißen. Doch auch wenn der Planet unsere Geduld und Nerven damit strapaziert, möchte er im Grunde nur den notwendigen Wandel einleiten, vor dem sich viele aus Bequemlichkeit fürchten.
Plutos Rückläufigkeit im Wassermann: Zeit für Innenschau und Erkenntnisse
Ein rückläufiger Planet kann für ziemlich viel Chaos und Herausforderungen sorgen, das beste Beispiel dafür ist Merkur, der mit seiner berühmten Rückläufigkeit gleich mehrfach im Jahr für eine turbulente Zeit sorgt. Dennoch muss ein rückläufiger Planet nicht direkt etwas Schlechtes bedeuten und kann auch einige Vorteile mit sich bringen, das beweist auch Pluto, mit dem es während seiner rückläufigen Herrschaft wesentlich ruhiger zugeht.
Zwergplanet Pluto ist einmal im Jahr für etwa fünf Monate rückläufig. In dieser Zeit können wir unseren Blick nach innen richten, verborgene Ängste erforschen, sowie die eigenen Denk- und Handlungsmuster sowie Beziehungen genauer unter die Lupe nehmen. Es gelingt auch zu reflektieren, welche Veränderungen in Plutos direktläufiger Phase bereits vollbracht wurden und sich zu überlegen, welche Vorhaben als nächstes wichtig werden.
Ist Pluto rückläufig, können wir noch besser Kontakt mit dem Unterbewusstsein aufnehmen und somit Wünsche oder auch Traumata aufdecken und heilen. Auch die eigenen Träume können sich in dieser Zeit intensiver gestalten und sollten genauer betrachtet werden. Möglicherweise enthalten sie versteckte Botschaften, die wir beherzigen sollten.
Die Wassermann-Energien, welche den Pluto umgeben, helfen auch dabei, mutiger zu entscheiden, den eigenen Geist zu öffnen und Neues zu lernen. Vielleicht interessieren Sie sich für Geldanlagen, Aktien oder technische Erneuerungen und befassen sich während Plutos Rückläufigkeit eingehender mit diesen Themen.
Gut möglich, dass manch einer nun aber auch seinem Freiheitsdrang nachgibt und eine Weltreise oder ein anderes Abenteuer plant. Ideen und Projekte, die zuvor noch nicht ganz spruchreif waren, lassen sich zudem noch einmal neu aufrollen und erfolgreich in die Tat umsetzen.
Plutos Rückläufigkeit bietet auch den besten Zeitpunkt, um vergangene Fehlentscheidungen und unglückliche Situationen zu bereinigen. Wer sich beispielsweise gefangen in seinem geregelten Joballtag fühlt oder sich mit alten Freundschaften oder Beziehungen nicht mehr wohlfühlt, könnte entscheiden, daraus auszubrechen. Alles, was unsere Kreativität bremst oder nicht mit unseren Moralvorstellungen zusammenpasst, wird hingegen aussortiert.
Auch interessant: Rückläufiger Merkur 2025: Die Daten und astrologische Bedeutung!
Rückläufiger Pluto 2025: Diese Sternzeichen spüren seinen Einfluss besonders stark
Pluto befindet sich wie bereits erwähnt während seiner gesamten Rückläufigkeit im Sternzeichen Wassermann. In Verbindung mit dem freiheitsliebenden Luftzeichen wird die persönliche Selbstentfaltung in dieser Phase besonders angeregt und wir können uns stark weiterentwickeln.
Den rückläufigen Pluto spüren Skorpione ganz deutlich, immerhin ist Pluto ihr Herrscherplanet und verleiht dem Wasserzeichen seine berühmt tiefgründige Seele. Auch wenn der Skorpion ein sehr emotionales Sternzeichen ist, tritt er oftmals verschlossen auf und verdrängt seine Gefühle. Doch mit Plutos Rückläufigkeit müssen Skorpione sich nun allem stellen, wovor sie sich sonst verschließen. Das gibt die perfekte Gelegenheit, um emotionalen Ballast aufzudecken und Verletzungen aus der Vergangenheit endlich zu heilen.
Wassermänner können diesen rückläufigen Pluto in ihrem eigenen Zeichen dazu nutzen, schlechte Gewohnheiten und Routinen aufzubrechen. Ihr Geist ist hellwach und gibt wertvolle Impulse für Verbesserungen, folgen sie ihnen, lieber Wassermann.
Steinböcke, welche sich hauptsächlich durch Status, Karriere und Besitz definieren, bringt Pluto jetzt dazu, etwas tiefer zu graben und Ihren Selbstwert neu zu entdecken. Auch ein strengerer Blick auf die Finanzen lohnt sich für den Steinbock. Wo lassen sich Einsparungen machen und was können Sie zuhause aussortieren oder sogar verkaufen? Ihnen kommen jetzt die besten Ideen.
