Alles zu rückläufigen Planeten

Rückläufige Planeten: Ihre allgemeine Wirkung und ihre Bedeutung im Geburtshoroskop

Was hat es mit rückläufigen Planeten auf sich und was bedeuten sie für uns? Lesen Sie hier alles Wissenswerte und erfahren Sie alle rückläufigen Daten für die nächsten Jahre.

Das Sonnensystem und die 8 Planeten in ihrer Umlaufbahn
Wie beeinflussen uns rückläufige Planeten und was sind die wichtigen Daten für das Jahr 2025? Foto: rwarnick/iStock
Auf Pinterest merken

Wann ist ein Planet rückläufig?

Die Planeten bewegen sich am Himmel bzw. im Horoskop normalerweise gegen den Uhrzeigersinn, im Lauf des Tierkreises. Diese Bewegung von Ost nach West aus Sicht der Erde nennt man Direktläufigkeit. Von Zeit zu Zeit scheint es jedoch auch, als würden die Planeten am Himmel umkehren und rückwärtslaufen. Das nennt sich Rückläufigkeit.

Diese sogenannte Rückläufigkeit ist aber nur scheinbar. Sie ist eine optische Täuschung. Relativ leicht vorstellbar ist der optische Effekt der Rückläufigkeit von Merkur und Venus, der beiden Planeten, die sich innerhalb der Erdumlaufbahn um die Sonne bewegen.

Wenn Merkur und Venus sich aus Sicht der Erde hinter der Sonne bewegen, erscheinen sie direktläufig. Wenn sie sich aus Sicht der Erde aus dem hinteren Bereich der Sonne vor die Sonne bewegen, sieht es aus, als würden sie am Himmel umdrehen und rückwärtslaufen.

Bei Mars, Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun und Pluto, die außerhalb der Erdbahn die Sonne umkreisen, kommt es zur scheinbaren Rückläufigkeit, wenn die Erde schneller ist und sie eine ungefähre Opposition zur Sonne bilden.

Hier lesen: Das Jahreshoroskop 2025 für alle Sternzeichen

Diese Planeten sind aktuell rückläufig

  • Rückläufiger Mars: 06.12.2024 bis 24.02.2025

  • Rückläufige Venus (in Kürze): 02.03. bis 13.04.2025

Rückläufige Planeten 2025 und darüber hinaus

Um eine genaue Übersicht über alle rückläufigen Planeten im Jahr 2025 und darüber hinaus sowie ihre konkreten Auswirkungen zu bekommen, können Sie sich einfach durch die folgenden Bilder klicken.

(1/8)
Planet Merkur im Weltall
Planet Merkur im Universum Foto: Artur Plawgo/iStock

Rückläufiger Merkur 2025

  • 1. Phase: 15. März bis 7. April 2025 im Widder

  • 2. Phase: 18. Juli bis 11. August 2025 im Löwen

  • 3. Phase: 9. November bis 29. November 2025 (im Schützen, ab 19.11. im Skorpion)

Im Jahr 2026 ist Merkur dann das erste Mal vom 26. Februar bis zum 20. März 2026 rückläufig.

Rückläufiger Merkur Bedeutung

Die Rückläufigkeit Merkurs und ihre Bedeutung für das Zeitgeschehen kennt eigentlicher jede*r, der sich etwas näher mit der Astrologie befasst. Merkurs Rückläufigkeit hat deshalb so eine große Bedeutung und Auswirkung auf uns, weil er sinnbildlich für vieles steht, was in unserer Gesellschaft einen hohen Stellenwert hat: Handel, Geschäft, Kommunikation und Wissen. Daher sollten in der Zeit des rückläufigen Merkurs folgende Dinge vermieden werden:

  • Teure Investitionen und Käufe

  • Das Abschließen von Verträgen

  • Impulsive und unüberlegte Entscheidungen

  • Wichtige berufliche Schritte oder eine neue Existenzgründung

  • Große Events wie z.B. Hochzeiten, Taufen etc.

Weitere Infos zu Merkurs Rückläufigkeit gibt es hier: Rückläufiger Merkur 2025: Die Daten und astrologische Bedeutung!

Planet Mars im Weltall
Der rote Planet Mars im Universum. Foto: Artur Plawgo/iStock

Rückläufiger Mars 2025

  • Aktuell rückläufig: 07.12. bis zum 24.02.2025.

  • Nächste Rückläufigkeit 2027:10.01. bis 01.04.2027

Rückläufiger Mars Bedeutung

Ungefähr alle zwei Jahre müssen wir damit rechnen, dass Mars für 60 bis 80 Tage rückläufig wird. Unter einem rückläufigen Mars, der normalerweise als roter Powerplanet gilt und mit Ehrgeiz, Macht und Disziplin in Verbindung gebracht wird, kommt es zu folgenden Auswirkungen:

  • Den Sternzeichen wird Ihre Energie und Durchsetzungskraft entzogen

  • Es herrscht weniger Trubel und wir finden die Zeit, für liegengebliebene Arbeiten oder aufgeschobene Projekte.

  • Die eigenen Energiereserven sind schnell ausgeschöpft und ausreichende Erholungspausen sind wichtig.

Hier lesen: Mars in den Häusern: Er schenkt Willenskraft, Mut und Risikofreude

Planet Venus umgeben von Sternen
Planet Venus umgeben von Sternen. Foto: Artur Plawgo/iStock

Rückläufige Venus 2025

  • 02.03. bis 13.04.2025

  • Nächste Rückläufigkeit 2026: 03.10.2026 bis 14.11.2026

Rückläufige Venus Bedeutung

Etwa alle 1,5 Jahre startet Venus in eine rückläufige Phase, die zwischen ca. 40 und 44 Tagen dauert. Venus ist der Liebesplanet und beeinflusst das Liebesleben, Beziehungen und das Verhältnis zu materiellem Besitz. In einer Phase der Rückläufigkeit bringt sie Chancen und Herausforderungen:

  • Verdrängte Konflikte und Emotionen kehren zurück, lassen sich aber endlich lösen.

  • Versöhnungen stehen unter einem guten Stern, denn die Bereitschaft für Kompromisse wächst.

  • Eine verlorene Liebe oder auch eine alte Freundschaft können wieder aufleben.

  • Jetzt ist eine gute Zeit, um an seinem Selbstwert zu arbeiten und sich selbst mehr Liebe zu schenken.

  • Emotionale Käufe und maßloser Genuss sollten vermieden werden,

Venus in den Häusern: Sie schenkt Liebe, aber auch Geld

Zwergplanet Pluto zwischen Nebel und Sternen
Zwergplanet Pluto umgeben von Nebel und Sternen. Foto: buradaki/iStock

Rückläufiger Pluto 2025

  • 04.05. bis 14.10.2025

  • Nächste Rückläufigkeit 2026: 06.06. bis 16.10.2026

Rückläufiger Pluto Bedeutung

Die Rückläufigkeit von Pluto ereignet sich wie bei Uranus und Neptun einmal im Jahr und hält dann für fünf bis sechs Monate an. Pluto gilt inzwischen als Zwergplanet, dennoch steht er in der Astrologie für Transformation und Wandel. Plutos Rückläufigkeit hält diese Chancen bereit:

  • Es kann zu schicksalhaften Veränderungen kommen.

  • Es ist eine gute Zeit zur Selbstreflexion, um versteckte Ängste und Blockaden zu bearbeiten.

  • Sie ermöglicht die eigene Weiterentwicklung und Neuanfänge.

Pluto in den Häusern: Mit ihm kann man über sich hinauswachsen

Blick auf den Planet Neptun
Planet Neptun zwischen Sternen. Foto: buradaki/iStock

Rückläufiger Neptun 2025

  • 04.07. bis 10.12.2025

  • Nächste Phase 2026:07.07. bis 12.12. 2026

Rückläufiger Neptun Bedeutung

Ebenso wie Uranus wird auch Neptun einmal im Jahr, zur ungefähr gleichen Zeit, rückläufig. Diese Phase dauert etwas mehr als fünf Monate an. Neptun beherrscht die geistige Welt und steht für Spiritualität, Intuition und geheime Sehnsüchte. Wird er rückläufig, passiert Folgendes:

  • Wunschvorstellungen und Träume können platzen, denn man sieht die Realität wie sie ist.

  • In der Liebe sind Trennungen möglich, da die "rosarote Brille" abgelegt wird.

  • In Zukunftsfragen lässt sich Klarheit gewinnen, vorausgesetzt man ist ehrlich zu sich selbst.

Neptun in den Häusern: Er ist der Planet der Künstler und Kreativen

Planet Saturn vor der Galaxie
Ansicht von Planet Saturn vor der Galaxie. Foto: dottedhippo/iStock

Rückläufiger Saturn 2025

  • 13.07. bis 28.11.2025

  • Nächste Phase 2026: 26.07. bis 11.12.2026.

Rückläufiger Saturn Bedeutung

Zwischen dem Beginn der Phasen, in denen Saturn rückläufig ist, liegen ungefähr 12,5 Monate. Eine Phase dauert in etwa 4,5 Monate an. Saturn ist bekannt als Schicksalsplanet und steht für Stabilität, Ehrgeiz und Abschied. Ein rückläufiger Saturn wirkt wie folgend:

  • Es kann zu Begegnungen mit Menschen aus der Vergangenheit kommen.

  • Private oder berufliche Umbrüche sind möglich.

  • Unverarbeitete Probleme leben wieder auf, lassen sich aber endlich bearbeiten und heilen.

  • Vorhaben und Arbeiten können etwas langsamer vorangehen.

Planet Uranus im Weltraum
Blick auf den Planeten Uranus. Foto: buradaki/iStock

Rückläufiger Uranus 2025

  • 06.09.2025 bis 04.02.2026.

  • Nächste Phase 2026/2027: 10.09. bis 08.02. 2027

Rückläufiger Uranus Bedeutung

Eine rückläufige Phase dauert im Fall von Uranus ungefähr fünf Monate. Zwischen dem Start der einzelnen rückläufigen Phasen liegen etwa zwölf Monate. Uranus bringt gewöhnlich Wandel, Veränderung und Rebellion. Ist er rückläufig, wirkt er jedoch anders:

  • Die Bereitschaft zum Risiko sinkt und Sicherheit sowie Stabilität gewinnen an Wichtigkeit.

  • Altbewährtes und Routinen werden bevorzugt.

  • Statt neue Projekte und Abenteuer anzugehen, wird die Zeit, in der Uranus direktläufig war, noch einmal reflektiert.

Uranus in den Häusern: Mit ihm streben wir die Unabhängigkeit an

Planet Jupiter vor der Milchstraße
Blick auf Planet Jupiter und die Milchstraße. Foto: Mahdi Langari/iStock

Rückläufiger Jupiter 2025

  • 11.11.2025 bis 11.03.2026

  • Nächste Phase 2026/2027: 13.12.2026 bis zum 13.04.2027

Rückläufiger Jupiter Bedeutung

Eine neue rückläufige Phase startet im Fall von Jupiter alle 13 Monate. Sie dauert ungefähr vier Monate an. Jupiter gilt als Glücksplanet, der beim Erreichen von Zielen und Expandieren hilft. Ist Jupiter rückläufig, gilt jedoch das Gegenteil:

  • Größere Vorhaben und jede Form von Wachstum geraten ins Stocken.

  • Statt Trubel und Gesellschaft bevorzugen wir Rückzug, um uns mit der eigenen, inneren Welt zu verbinden.

  • Wir sollten noch einmal erforschen, was uns wirklich Glück und Erweiterung im Leben bringt.

Jupiter in den Häusern: Er schenkt Optimismus und positive Gedanken

Rückläufige Planeten: Ihre Bedeutung im Geburtshoroskop

Ein Planet, der im eigenen Geburtshoroskop rückläufig ist, ist immer auch ein Hinweis auf eine nach innen gerichtete Kraft. Eine Kraft, die unter Umständen in ihrer äußeren Entfaltung zunächst etwas gehemmt oder verzögert auftritt und daher Zeit und Entwicklung braucht. Jemand, der z. B. einen rückläufigen Jupiter in seinem 7. Haus hat, wird vielleicht erst in zweiter Ehe so richtig glücklich werden.

Man sagt, dass rückläufige Planeten im Horoskop erst einer innerlichen Auseinandersetzung und Aufarbeitung bedürfen, bevor sie befreit wirken können. Etwas aufarbeiten „riecht“ wiederum nach Karma, nach Geschehnissen und Eigenschaften im vorigen Leben, die jetzt eben wieder aufgegriffen werden, da sie bewältigt werden wollen.

  • Merkur rückläufig im Geburtshoroskop deutet darauf hin, dass man in diesem Leben wieder Wissensgebiete aufgreift und vertieft, mit denen man sich schon einmal beschäftigt hat. Es geht aber auch darum, zu lernen offen zu kommunizieren und seine eigene Meinung kundzutun, ohne intolerant zu werden. 

  • Menschen mit rückläufiger Venus haben möglicherweise zunächst das Problem im Leben, nicht den richtigen Partner zu finden, da sie sich nur schwer über ihre Gefühle klarwerden. Sich mit Gefühlen intensiv auseinanderzusetzen, in die Tiefe zu gehen, ist wohl die Hauptaufgabe dieser Venus.

  • Menschen mit rückläufigem Mars neigen dazu, Wut anzustauen, bis diese möglicherweise im unpassenden Moment unkontrolliert ausbricht. Sie müssen lernen, für sich, ihre Rechte und ihre Liebsten zu kämpfen, ohne gleich alles zu zerstören.

  • Die karmische Aufgabe bei rückläufigem Jupiter ist zu lernen, in seine innere Führung zu vertrauen und sich für die Spiritualität zu öffnen. Der Optimismus ist wichtig, und das eigene große Glück soll erkannt werden.

  • Insgesamt haben Menschen mit rückläufigem Saturn die Aufgabe, Ausdauer und Geduld beim Verfolgen ihrer Ziele zu entwickeln. Sie sollten sich nicht von Rückschlägen entmutigen lassen und ihre Ziele fest im Auge behalten.

  • Ein rückläufiger Neptun im Horoskop warnt vor Selbsttäuschungen, Illusionen und Süchten. Es gilt, ein Gleichgewicht zwischen der irdischen Realität und der eigenen Fantasie zu finden. Wichtig wäre hier, sich mit der Psyche und mit geis­tigen Inhalten zu beschäftigen.

  • Der rückläufige Uranus ist mit der Aufgabe verknüpft, sich für Neues zu öffnen und Veränderungen im Leben zuzulassen.

  • Der rückläufige Pluto deutet an, dass wir das Thema Macht bzw. Machtmissbrauch durch Manipulation neu überdenken müssen. Und er stellt die Aufgabe, sich innerlich stark zu wandeln.

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes