Rune Perthro: Die mysteriöse Bedeutung der Schattenrune erklärt
Was bedeutet die Rune Perthro und wie wirkt sie zusammen mit anderen Runen? Hier gibt es alle Infos.

Als besonders mysteriöse Rune gilt die vierzehnte Futhark Rune Perthro, auch "Perth", "Pairtha", "Peord" oder "Petra" genannt, was "der Würfelbecher" bedeutet. Diese Rune des alten Futhark wird dem Buchstaben P zugeordnet, obwohl dieser in der germanischen Sprache eigentlich gar nicht existiert. Das macht die Rune, zu der das Element Wasser gehört, besonders mysteriös.
Perthro ist auch die sechste Rune der Schatten, die uns bewusst machen wollen, dass wir genügend Kraft besitzen, um mit allem zurecht zu kommen, was uns auf unserem Lebensweg begegnet.
Das große Glückshoroskop 2024: Das sind die Sternstunden der Sternzeichen im Sonnen-Jahr
Wofür steht die Rune Perthro?
Der Würfelbecher von Perthro symbolisiert, dass unser Schicksal neu gemischt wird und jetzt viele Zufälle, die unsere Weiterentwicklung fördern, möglich sind. Es ist wichtig, die neuen und vielleicht etwas seltsam erscheinenden Dinge anzunehmen und als Chance zu nutzen. Perthro ist jedoch auch ein Symbol für Tod und Wiedergeburt und deutet manchmal eine einschneidende Veränderung an.
Perthro unterstützt es, sich genauer mit der Zukunft zu befassen. Mit der Schattenrune ist die Zeit ist reif, um neue Pläne zu schmieden und sich Gedanken um die weiteren Lebensziele zu machen. Ergründen Sie, was im Leben wirklich für Sie zählt, und schließen Sie mit dem Alten ab, um sich weiterzuentwickeln. Dafür ist es auch wichtig, Selbstreflexion zu betreiben und zu überlegen, was für ein Mensch Sie in der Zukunft sein möchten.
Perthro hilft Ihnen dabei, sich von alten Schwierigkeiten zu lösen und sich Ihren Ängsten zu stellen. Das mag zuerst etwas herausfordern, eröffnet jedoch auch ganz neue Wege und kann sogar befreiend wirken.
Perthro Rune: So lässt sie sich deuten
Wird die Rune Perthro aufrecht gezogen, kündigt sie die Lüftung von Geheimnissen an. Eine verborgene Wahrheit kämpft sich an die Oberfläche und kann nicht weiter versteckt werden. Das kann gute, aber auch negative Folgen haben. Auch eine Überraschung in naher Zukunft ist möglich.
Werden neben Perthro zusätzlich die Runen Thurisaz, Hagalaz oder Gebo gezogen, kündigt dies einen Gewinn an. Dieser scheint aber unverdient zu sein und bei einer Schenkung sollten Sie genau hinterfragen, welche Absicht dahinter steckt. In Bezug auf die Liebe steht Perthro für eine starke sexuelle Anziehungskraft. Wird die Rune zusammen mit Kenaz, Tiwaz und Uruz gelegt, bleibt eine Bindung wahrscheinlich jedoch auf rein sexueller Ebene und geht nicht weiter in die Tiefe.
In einer umgekehrten Legung, bei der Perthro auf dem Kopf steht, kann dies einen Schicksalsschlag oder eine Enttäuschung im finanziellen oder persönlichen Bereich ankündigen. Verleihen Sie momentan lieber kein Geld, es können finanzielle Verluste drohen. Es stellen sich Ihnen Hindernisse in den Weg und Sie könnten enttäuscht werden.
Die acht Runden der Schatten im Überblick
Die sogenannten Runen der Schatten umfassen neben Perthro sieben weitere Runen. Für eine bessere Übersicht haben wir nachfolgend alle Schattenrunen für Sie zusammengefasst.
Artikelbild und Social Media: Redaktion Astrowoche.de