Vollmond im Mai 2025: Deshalb gefährdet der Blumenmond unser Frühlingsglück
Der Vollmond steht am 12. Mai 2025 im Sternzeichen Skorpion. Hier erfahren Sie, warum er so herausfordernd ist!
Wann findet der Vollmond im Mai 2025 statt?
Wenn ein Vollmond im Skorpion stattfindet, erwartet uns eine herausfordernde aber auch aufschlussreiche Zeit. Am 10. Mai wechselt der Mond bereits in den Abendstunden in das tiefgründige Wasserzeichen. Der Vollmond ereignet sich dann am Montag, 12. Mai um 18:54 Uhr. Neben einigen Risiken, birgt der diesjährige Blumenmond allerdings auch so manche Chance. Wir müssen uns nur gut auf seine kraftvollen Energien vorbereiten!
Nicht verpassen: Monatshoroskop Mai 2025: Liebe, Beruf und Gesundheit im Wonnemonat
So beeinflusst der Vollmond im Skorpion die Sternzeichen
Der Skorpion ist zweifelsohne eines der tiefgründigsten Sternzeichen. Er will immer hinter die Fassade blicken und gibt sich mit Oberflächlichkeit nicht zufrieden. Das führt auch dazu, dass das Wasserzeichen eine bemerkenswerte Menschenkenntnis besitzt. Einem Skorpion macht so leicht niemand etwas vor!
Allerdings ist er auch immer auf der Suche nach neuen Streitauslösern. Neben seinen vielen Qualitäten kann der Skorpion leider auch eifersüchtig, misstrauisch und nachtragend sein. Das alles sind Eigenschaften, die vor allem die engsten Beziehungen des Wasserzeichens in regelmäßigen Abständen auf die Probe stellen.
Steht nun der Vollmond im Skorpion, wie es im Mai der Fall ist, können Konflikte schnell eskalieren. Wir geben uns mit simplen Antworten nicht mehr zufrieden und haken solange nach, bis unser Gegenüber genervt ist oder plötzlich Dinge sagt, die er*sie gar nicht so meint. Es ist nun also besonders wichtig, in unserer Mitte zu bleiben und unseren Alltag mit Achtsamkeit zu bestreiten, damit wir unser Frühlingsglück nicht aufs Spiel setzen. Vor allem temperamentvolle Sternzeichen wie Widder, Zwillinge oder Schützen, sollten sich nun in Selbstbeherrschung üben.
Allerdings haben die Skorpion-Energien auch durchaus positive Seiten! Es gelingt uns ganz hervorragend, unser Seelenleben zu erforschen. Wir haben einen tollen Zugang zu unserem Unterbewusstsein und können unsere Ängste aber auch Träume und Wünsche visualisieren. Gepaart mit der Kraft des Vollmondes, die ohnehin immer etwas magisches an sich hat, haben wir dadurch die Möglichkeit, wichtige Entscheidungen für unsere Zukunft zu treffen. Dass der Skorpion-Mond hinterfragt, wer es wirklich gut mit uns meint, kann außerdem dazu führen, dass wir uns endlich aus Verbindungen lösen, die uns nicht guttun.
Wenn wir dies bedenken, müssen wir keine Angst vor dem Blumenmond haben. Er will uns nicht schaden - sondern fordert uns lediglich heraus und prüft unsere Beziehungen. Aber eine wahre Liebe oder Freundschaft wird diesen Test mit Leichtigkeit bestehen!
Lesen Sie auch: Vollmond 2025: Alle Termine und sein besonderer Einfluss!
Weitere Namen für den Vollmond im Mai
Der Vollmond im Mai trägt unterschiedliche Namen. Einer der bekanntesten ist "Blumenmond" oder auf Englisch "Flower Moon". Dieser kommt von den Algonkin, einer Gruppe nordamerikanischer Ureinwohner, die sich damit auf die Blütezeit vieler Pflanzen bezieht.
Ein weiterer Name lautet "Wonnemond" der daher kommt, dass der Vollmond im Wonnemonat Mai stattfindet. So nennt man diesen übrigens, da das Wort "Wunni" im alt- und mittelhochdeutsch das Wort für "Freude" ist. Und im Mai strahlen wir in der Frühlingshochsaison jährlich mit der Sonne um die Wette.
Andere Namen sind außerdem: "Pflanzmond", "Marienmond" und "Milchmond" .
