Saturn in Fische ab 01.09.2025: Warum diese Konstellation bis 2026 so wichtig ist!
Mit Saturns Eintritt in die sensiblen Fische beginnt ab 01.09. eine Phase voller emotionaler Tiefe und spiritueller Entwicklung.

Am 1. September 2025, gegen 10:04 Uhr, wechselt Saturn erneut in das gefühlvolle Sternzeichen Fische. Bereits seit dem 13. Juli 2025 befindet sich der Schicksalsplanet außerdem in seiner rückläufigen Phase, die erst am 28. November wieder endet. Doch was bedeutet diese besondere Konstellation? Und welche Chancen und Herausforderungen kommen auf Sie zu? Hier erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen.
Saturns Reise durch die Fische: Alle wichtigen Daten bis 2028
Saturn befindet sich bereits seit einigen Jahren in einer spannenden Phase, denn er pendelt regelmäßig zwischen den Sternzeichen Fische und Widder. Hier finden Sie die wichtigsten Stationen im Überblick:
7. März 2023 – 25. Mai 2025 in den Fischen
25. Mai 2025 – 1. September 2025 im Widder
1. September 2025 – 14. Februar 2026 in den Fischen
14. Februar 2026 – 13. April 2028 im Widder
Die kommenden Monate stehen damit ganz im Zeichen der Fische, und erst danach nimmt Saturn ab Februar 2026 für mehr als zwei Jahre seinen Kurs im energiegeladenen Widder auf.
Die astrologische Bedeutung von Planet Saturn
Saturn, oft als Karmaplanet oder Schicksalsplanet bezeichnet, spielt in der Astrologie eine herausragende Rolle. Wenn dieser das Zeichen wechselt, kann das die Sternzeichen weitreichend beeinflussen. Als strenger Begleiter fordert er Disziplin, Geduld und Verantwortungsbewusstsein ein – wie ein weiser Mentor, der uns mit wohlwollender Strenge zu innerem Wachstum anspornt. Nicht umsonst gilt er als Herrscherplanet des pflichtbewussten Steinbocks, der für Ausdauer und Konsequenz steht.
Je nachdem, in welchem Sternzeichen Saturn in Ihrem Geburtshoroskop steht, erleben Sie seine Wirkung ganz unterschiedlich: Er zeigt Ihnen, mit wie viel Beharrlichkeit Sie Ihre Ziele verfolgen und welche Lebenslektionen auf Sie warten. Doch auch unabhängig vom persönlichen Horoskop beeinflusst Saturns Wechsel durch die Tierkreiszeichen unser aller Entwicklung, so wie jetzt, wenn er in die einfühlsamen Fische eintritt.
Nach einer energiegeladenen Widder-Phase, in der schnelles Handeln und spontane Visionen im Vordergrund standen, bringt Saturn in den Fischen eine Zeit des Innehaltens, der Tiefe und der Reflexion.
Saturn in den Fischen: Das erwartet uns mit der mystischen Verbindung
Fische sind empfindsame und spirituelle Wasserzeichen, die über viel Fantasie und eine großartige Intuition verfügen. In Kombination mit Saturn eröffnet sich nun die Gelegenheit, den Blick auf die persönliche Weiterentwicklung zu richten und spirituell und geistig zu wachsen. Sie nehmen Ihr Umfeld jetzt viel feinfühliger wahr als noch zur Zeit des Widder-Saturns, der oft ungestüm und ungeduldig vorpreschte.
Saturn ruft Sie dazu auf, sich klar zu fokussieren, Ablenkungen zu widerstehen und Ihre Kräfte gezielt einzusetzen. Gerade während der rückläufigen Saturn-Phase in den Fischen könnten emotionale Themen aus der Vergangenheit aufbrechen. Alte Enttäuschungen, zerplatzte Träume und verletzte Gefühle gelangen dann wieder an die Oberfläche.
Doch der Einfluss der Fische hilft Ihnen dabei, seelische Altlasten zu verarbeiten. Sie spüren eine neue Bereitschaft zur Versöhnung, können Blockaden lösen und Verletzungen heilen. Sobald Saturn ab dem 28. November wieder direkt läuft, rücken andere Themen in den Vordergrund. Das Interesse an Mystik, Spiritualität und magischen Ritualen wächst. Vielleicht entdecken Sie die Faszination für Tarotkarten, Astrologie oder andere okkulte Künste ganz neu für sich? Auch die Kreativität wird angeregt und sollte frei entfaltet werden, beispielsweise mit einem neuen künstlerischen Hobby.
Die nächsten Monate und Jahre können jedoch auch von einem Gefühl der Instabilität geprägt sein, denn Saturn in den Fischen bringt Fundamente, die wir für sicher und fest gehalten haben, zum Bröckeln. Da Fische sich auch leicht entmutigen lassen, könnten Sie vermehrt an Ihren Fähigkeiten zweifeln oder sich in Wunschdenken verlieren. Irrational und schnell getroffene Entscheidungen verschlimmern das Ganze dann noch. Auch in der Liebe ist Achtsamkeit gefragt, denn neue Beziehungen beginnen oft märchenhaft, doch die Gefahr, sich den eigenen Illusionen hinzugeben und die Realität auszublenden, ist groß.
Ein persönlicher Tipp: Vertrauen Sie auf Ihr Bauchgefühl, aber behalten Sie einen klaren Blick für das Wesentliche. Wichtig ist, Momente zu schaffen, in denen Sie sich erden und auf Ihre Wurzeln zurückbesinnen können. Stärken Sie Ihr Selbstvertrauen und lassen Sie sich nicht von Zweifeln lähmen – denn gerade jetzt haben Sie die Chance, innerlich zu wachsen und Ihr Leben in eine neue, harmonischere Richtung zu lenken.
Artikelbild und Social Media: da-kuk/iStock