Merkur-Phasenwechsel

Direktläufiger Merkur ab dem 11. August 2025: Darum wird jetzt endlich alles leichter!

Am 11.08.2025 wird Merkur wieder direktläufig. Warum jetzt eine Pechsträhne endet und worauf wir uns freuen können!

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

Am 11. August 2025 um 9:24 Uhr ist es so weit: Merkur beendet seine rückläufige Phase. Für viele ist das ein lang ersehnter Moment, denn der sinnbildliche Richtungswechsel des Merkurs steht für das Ende einer Pechsträhne. Nach turbulenten Wochen voller Missverständnisse, technischer Pannen und Verzögerungen dürfen wir jetzt aufatmen. Merkur bringt endlich wieder Schwung in unseren Alltag und sorgt dafür, dass uns das Leben mit all seinen kleinen Tücken leichter fällt. Was für ein tolles Signal für unseren Restsommer!

Jetzt aktuell: Diese 4 Sternzeichen dürfen sich im August 2025 auf pures Sommerglück freuen

Wofür steht Merkur in der Astrologie?

In der Astrologie steht Merkur für unsere Kommunikation und unser Denkvermögen. Er ist verantwortlich für unseren Intellekt und die Art, wie wir unsere Gedanken formulieren und miteinander sprechen. Es geht also auch um den Austausch von Informationen, weshalb dem Merkur auch alle Themen rund um technischen und gesellschaftlichen Fortschritt zugeschrieben werden. In der römischen Mythologie galt er darum als der Götterbote. Des Weiteren repräsentiert er auch unsere Neugier und unseren Humor. Bei diesem großen Wirkungsbereich ist es kein Wunder, dass die rückläufige Merkur-Phase so gefürchtet ist ...

Auch interessant: Saturn-Zeichen berechnen: Was es im Geburtshoroskop bedeutet

Warum wir jetzt alle aufatmen können

Was für ein wundervolles Sommerereignis! Ab dem 11. August 2025 kann alles nur besser werden. Wir merken, dass es uns wieder leichtfällt, die richtigen Worte zu finden, dass die Technik wieder so funktioniert, wie wir es wollen, und dass unsere Vorhaben mehr nach Plan laufen. Jetzt müssen wir die ersten Tage nutzen, um wieder Ordnung in das Chaos zu bringen, das Merkur angerichtet hat. Es ist an der Zeit für klärende Gespräche! Zum Glück gelingt es uns jetzt, einander richtig zuzuhören und unsere Bedürfnisse und Gefühle deutlich, aber rücksichtsvoll zum Ausdruck zu bringen. Es fällt uns wie Schuppen von den Augen und plötzlich sehen wir alles klarer. Jetzt ist es aber wichtig, nach vorne zu schauen und sich nicht zu lange darüber zu ärgern, dass die letzten Wochen so schwierig waren. So ist das nun mal bei Merkurs Rückläufigkeit und irgendwann ist es zum Glück auch wieder vorbei.

Lesen Sie außerdem: Für diese 3 Sternzeichen wird der August 2025 zum gefühlvollen Liebesabenteuer!

Wann wird Merkur das nächstes Mal rückläufig?

Einmal müssen wir in diesem Jahr leider noch einmal durch eine „Mercury Retrograde“. Vom 9. November bis zum 29. November 2025 wird der Kommunikationsplanet erst im Schützen und ab dem 19. im Skorpion ein drittes Mal rückläufig. Aber keine Angst! Wir haben es ja jetzt schon zweimal geschafft. Wenn man sich gut darauf vorbereitet, kann eigentlich nichts schiefgehen, und wie so oft ist Achtsamkeit der Schlüssel zum Erfolg. Außerdem liegen ja nun erst einmal Wochen der Leichtigkeit vor uns.

Nicht verpassen: Rückläufiger Merkur 2025: Die Daten und astrologische Bedeutung!

Diese Sternzeichen können sich am meisten freuen

Die Sternzeichen, die unter besonderem Einfluss des Merkurs stehen, sind Jungfrau und Zwillinge. Denn Merkur ist ihr Herrscherplanet! Sobald Merkur wieder direktläufig ist, kehrt für diese Zeichen oft eine spürbare Erleichterung ein, sogar noch deutlicher als beim Rest von uns. Zwillinge, als wissbegierige und kommunikative Persönlichkeiten, profitieren davon, dass neue Informationen wieder in gewohnter Geschwindigkeit verarbeitet werden können. Jungfrauen, die für ihre Ordnungsliebe bekannt sind, freuen sich darüber, dass wieder alles nach Plan verläuft. Für beide Zeichen ist die Zeit nach der Rückläufigkeit von Merkur ideal, um neue Projekte zu starten, wichtige Entscheidungen zu treffen und persönliche oder berufliche Ziele mit großen Schritten zu verfolgen!

Artikelbild und Social Media: Credit: ms creation / AdobeStock (generiert mit KI)