Oktoberfest-Typologie: Welcher Wiesn-Typ sind Sie?

Typologie
Oktoberfest-Typologie: Welcher Wiesn-Typ sind Sie?
Bald heißt es wieder: "O'zapt is!!" Denn vom 21. September bis 06. Oktober 2013 findet das 180. Oktoberfest in München statt - mit Bier, Weißwürstln, jeder Menge Fahrgeschäftigen und einem Potpourri aus traditionellen Dirndln und Lederhosen.
So bunt wie das Publikum, sind jedoch auch seine Feiervorlieben auf der Wiesn . Denn: Was eine Waage auf dem Oktoberfest schätzt, ist noch lange nicht das, was Steinbock oder Widder mögen.
Lesen Sie in der Oktoberfest-Typologie, welcher Wiesn-Typ Sie sind...

Oktoberfest-Typologie: Welcher Wiesn-Typ ist der Widder?
Der Widder stürzt sich am liebsten spontan ins Wiesnvergnügen und zwar in recht legerer Kleidung, die alles mitmacht. Durch seine zugängliche Art kommt er schnell mit seinen Tischnachbarn ins Gespräch. Viel Sitzfleisch hat er allerdings nicht, deshalb interessieren ihn auch die wilden Fahrgeschäfte. Flirten kann man schließlich überall!

Stier
Oktoberfest-Typologie: Welcher Wiesn-Typ ist der Stier?
Der Stier liebt die gemütliche Seite der Wiesn: in der Sonne sitzen und gut essen, danach im Zelt an einem schönen Platz mit netten Leuten schunkeln. Das ist seine Welt. Dabei verträgt er ein paar Maß, weshalb die Lederhose oder das Dirndl schon mal kneifen kann. Chic sieht er trotzdem aus, der Stier-Wiesnbesucher, und auf dem Heimweg gibt es noch eine Schokobanane.

Zwillinge
Oktoberfest-Typologie: Welcher Wiesn-Typ ist das Sternzeichen Zwillinge?
Zwillinge kommen auf dem Oktoberfest voll auf ihre Kosten, denn es gibt eine Menge zu entdecken und zu erleben. Da vergeht die Zeit wie im Flug! Die kulinarische Seite der Wiesn nimmt der Zwilling oft nur an einem der unzähligen Imbissstände wahr, denn für einen Bierzeltbesuch hat er gar keine Zeit, sonst würde er ja draußen viel zu viel verpassen.

Oktoberfest-Typologie: Welcher Wiesn-Typ ist der Krebs?
Die Oktoberfest-Heimat der Krebse sind die kleinen Zelte, denn hier fühlen sich diese sensiblen Zeitgenossen am wohlsten. Am liebsten essen und trinken sie hier mit der Familie und engen Freunden . Wenn garantiert ist, dass ihr Platz freigehalten wird, drehen sie auch gern mal eine Runde über den Festplatz. An gebrannten Mandeln kommen sie dabei ganz sicher nicht vorbei.

Löwe
Oktoberfest-Typologie: Welcher Wiesn-Typ ist der Löwe?
Der Löwe wirft sich für das Oktoberfest gern so richtig in Schale und manch einer hat eine beachtliche Trachtensammlung zu Hause . Das Motto des Löwen lautet: sehen und gesehen werden. Einen Platz findet er immer, auch wenn das Zelt noch so überfüllt ist. Das liegt an seiner majestätischen Aura. Mit zunehmendem Bierkonsum kommt dann aber auch sein verspieltes Gemüt zum Vorschein.

Jungfrau
Oktoberfest-Typologie: Welcher Wiesn-Typ ist die Jungfrau?
Die Jungfrau lässt sich auch auf dem Oktoberfest nicht gehen, sondern achtet peinlich genau darauf, dass alles seine Ordnung hat. Das betrifft auch ihre Kleidung : traditionell, aber praktisch, und somit auf die Umstände abgestimmt. Sie trinkt nicht übermäßig viel, denn ein klarer Kopf ist ihr wichtig. Bei Fahrgeschäften zieht sie die harmloseren vor und achtet darauf, dass diese nicht zu teuer sind.
Und was trägt die Jungfrau unterm Dirndl?

Oktoberfest-Typologie: Welcher Wiesn-Typ ist die Waage?
Chic herausgeputzt, gut gelaunt und im Kreis ihrer Freunde , so zeigt sich der typische Waage-Wiesnbesucher. Allzu großes Gedränge, egal ob vor der Achterbahn oder in den Zelten, schätzen diese Menschen allerdings nicht. Lieber setzen sie sich an einen vorab reservierten, schön eingedeckten Tisch und geben sich nach Bier und Brotzeit flirtlustig und gesprächig.

Skorpion
Oktoberfest-Typologie: Welcher Wiesn-Typ ist der Skorpion?
Skorpione kennen die Kniffe und Tricks eines erfolgreichen Wiesnbesuchs genau. Auch zur Rushhour finden sie immer ein Schlupfloch, um sich unauffällig in eines der vielen Zelte zu schmuggeln. Aufgrund seiner dunklen Kleidung und der Tatsache, dass der Skorpion meist erst ein bisschen Zeit zum Auftauen braucht, ist er vielen zunächst nicht geheuer. Doch spätestens nach der ersten Maß kommt auch der Spaß!

Schütze
Oktoberfest-Typologie: Welcher Wiesn-Typ ist der Schütze?
Der typische Schütze-Wiesngänger freut sich schon im Vorfeld auf die Fülle, die das Oktoberfest bietet: tolles Essen, große Bierkrüge, viele interessante Menschen und inspirierende Begegnungen . Sitzt er, nachdem er ein paar Fahrgeschäfte getestet und für gut befunden hat, dann erst mal im Zelt, gibt er sich äußerst spendabel, was ihn noch beliebter macht.

Oktoberfest-Typologie: Welcher Wiesn-Typ ist der Steinbock?
Traditionell in Tracht oder aber zumindest mit einem Trachtenjanker zur Jeans, so hastet der Steinbock über die Festwiese. All die kleinen Details am Rande nimmt er meist gar nicht wahr. Erst mal im Festzelt angekommen, wo man sich schon seit vielen Jahren immer zur gleichen Zeit trifft, taut er dann auf und unterhält mit seinem trockenen Humor den ganzen Tisch.
Trifft der Steinbock beim Oktoberfest vielleicht seine große Liebe?

Oktoberfest-Typologie: Welcher Wiesn-Typ ist der Wassermann?
Je wilder, umso besser! Die verrücktesten Fahrgeschäfte sind für den Wassermann gerade richtig. Er hat aber auch im Bierzelt Spaß und zunächst genügt ihm ein Stehplatz. Gesellig wie er ist, bietet ihm früher oder später sowieso jemand einen Sitzplatz an. Dann wird so richtig gefeiert, gerne auch noch danach in einer Karaoke-Bar.
