Vollmond im April 2025: Der Pink Moon fördert Harmonie und innere Balance!
Am 13.04.2025 herrscht Vollmond in der Waage. Sein Einfluss auf uns und welche Konstellationen ihn unterstützen.
Der nächste Vollmond ereignet sich am 13. April 2025, in der späten Nacht gegen 02:21 Uhr. Diesmal kommt es dabei zu einem sogenannten Mini-Vollmond, da sich der Mond am erdfernsten Punkt seiner Umlaufbahn befindet. Den Höchststand erreicht er dann am 14. April, mit einer Entfernung zur Erde von 406.295 km. Doch das macht die Auswirkungen des Vollmonds, der sich diesmal im ausgeglichenen und lebensfrohen Sternzeichen Waage befindet, nicht weniger intensiv.
Lesen Sie auch: Kardinalzeichen, fixe Sternzeichen und veränderliche: Ihre astrologische Bedeutung
Vollmond im Sternzeichen Waage: Darauf können Sie sich einstellen
Die typische Waage sucht nach Harmonie und Ausgleich im Leben und begeistert sich besonders für Ästhetik, Kunst, Mode und Kultur. Das Luftzeichen gilt als friedliebend, legt aber auch besonders großen Wert auf Gerechtigkeit und besitzt diplomatisches Geschick. Die Waage liebt es romantisch, bezaubert mit ihrem hinreißenden Charme und ein friedliches Verhältnis zu Ihren Mitmenschen ist für sie eine unbedingte Priorität.
Da der Vollmond immer eine besonders energievolle Phase ist, in der wir etwas verändern oder abschließen können, hilft uns der Einfluss des Waage-Vollmonds besonders dabei, unsere Beziehungen zu anderen zu verbessern. Wir können bestehende Partnerschaften genauer unter die Lupe nehmen und uns fragen, ob wir aktuell glücklich sind und was es zu verbessern gilt. Kompromisse und Absprachen lassen sich jetzt besonders gut treffen.
Doch mit dem Vollmond sollten wir den Fokus auch auf uns selbst richten. Die Waage-Energien helfen dabei, mehr mit unseren Gefühlen und Bedürfnissen in Einklang zu sein Das ist wichtig, vor allem in der aktuellen Widder-Saison, in der es manchmal sehr hektisch zugeht und wir uns mit hochgesteckten Zielen schnell selbst unter Druck setzen. Die Abwechslung des Vollmonds kann also auch sehr wohltuend wirken und eine Pause vom herausfordernden Alltag bieten.
Anstatt sich unter Druck zu setzen, sollten wir uns Zeit zum Entschleunigen einräumen. Besonders wohltuend wirken Mediationsübungen und Yoga, und auch mit einem speziellen Vollmond-Ritual können Sie sich optimal mit den Kräften des Mondes verbinden. Gesichtsmasken, duftende Öle oder ein Rosenbad werden von Haut und Haar noch besser aufgenommen und die besondere Pflege stärkt das innere Wohlbefinden.
Möglicherweise lassen sich auch ein paar tolle Ideen sammeln, um ein größeres Gleichgewicht zwischen Arbeit und Privatleben zu kreieren. Behalten Sie sich diese gesunden Routinen unbedingt über die Zeit des Vollmonds hinaus bei.
Kurz nach dem Vollmond wird Venus diretkläufig
Etwas weniger als eine Stunde nachdem der Vollmond uns in seiner vollen Pracht am Nachthimmel erscheint, wird Venus gegen 03:02 Uhr in den Fischen direktläufig. Nach unruhigen Wochen, voller emotionaler Irrwege und Missverständnisse, sehen wir in der Liebe damit deutlich klarer. Entweder verleiht der Vollmond jetzt den zusätzlichen Antrieb, Grundlegendes in einer Partnerschaft zu verbessern, oder, wenn die Probleme ausweglos erscheinen, diese auch zu beenden. Der Waage-Vollmond treibt uns nämlich zusätzlich an, für ein gesünderes Gleichgewicht zu sorgen.
Damit ist der Zeitpunkt reif, um uns Klarheit in Beziehungen verschaffen und wichtige Gespräche zu führen. Geben Sie vielleicht mehr, als Sie bekommen? Oder bleiben Ihre Wünsche unerfüllt und man vertröstet Sie immer wieder auf einen späteren Zeitpunkt? Diese ungesunden Muster lassen sich aufdecken und die nötigen Konsequenzen daraus ziehen.
Ist alles in bester Ordnung, kann die Liebe hingegen einfach nur genossen werden. Man versteht sich wieder blendend und freut sich sowohl durch die gefühlvolle Fische-Venus als auch durch den Waage-Vollmond über mehr Romantik und Einigkeit.
Der Waage-Vollmond trifft am 13. April auf einen Portaltag
Zeitgleich mit dem Vollmond findet auch der erste von nur zwei Portaltagen im April statt. Das unterstreicht noch einmal die starke, kosmische Kraft, die an diesem Tag gegeben ist. Wir sind von heilsamen und aufschlussreichen Energien umgeben und können uns auf eine verstärkte Intuition freuen. Jetzt lässt sich der Zugang zu unserem Seelenleben finden und durch die heilsamen Kräfte des Vollmonds innerer Frieden erleben.
Warum heißt der April-Vollmond "Pink Moon"?
Der April-Vollmond hat viele Namen. Ein besonders Beliebter ist „Pink Moon“ auf Deutsch „rosa Mond" oder „pinker Mond". Dieser Name hat aber leider nichts damit zu tun, dass sich der Vollmond im April pink färbt. Die indigene Bevölkerung Nordamerikas taufte den April-Vollmond auf diesen Namen, da zu dieser Jahreszeit die pinkfarbenen Flammenblumen (Phlox) blühen.
Ein weiterer bekannter Name für den Vollmond im April ist „Lenzmond“. Kein Wunder, "Lenz" ist ein alter Begriff für "Frühling". Auch die Bezeichnung „Ostermond" ist für den April-Vollmond geläufig, da Ostern meistens im April stattfindet. Andere bekannte Namen sind auch „Grasmond“, „Launing“ und „Fischmond“.
